Hygienekonzept der ferienwohnung-strandnest.de
Liebe Gäste,
um Ihnen Ihren Urlaub in der Corona Zeit so schön wie möglich zu gestalten
haben wir hier für Sie ein paar Informationen und Anregungen für Ihre Sicherheit und ein entspanntes Miteinander zusammengestellt.
Diese Regeln sind zum größten Teil Empfehlungen, die wir vom Deutschen - Tourismus-Verbandes erhalten und die wir hiermit umsetzten.
Diese Regeln ergänzen unsere AGB zur Kaution, der Übergabe -sowie Abnahme der Ferienwohnung.
Wir hoffen, Ihnen mit unserem Schutz-und Hygienekonzept zusätzliche Sicherheit zu geben und freuen uns, Ihnen alles so angenehm, gemütlich und so schön wie möglich gestalten zu dürfen.
Folgende Regeln werden den Empfehlungen des DTV ständig angepasst:
Schutz-und Hygienekonzept der ferienwohnung-strandnest.de
Vor Ihrer Anreise, um Ihnen und uns möglichst größte Sicherheit zu bieten:
Sie sollten die Kaution bargeldlos hinterlegen.
Sie können die Kaution unter dem Stichwort „ Kaution“ auf das Ihnen bekannte strandnest-Konto überweisen.
Ihre Abreise sollte entsprechend der AGB allerdings derzeit übergangsweise kontaktlos erfolgen. Nach Abnahme der Wohnung überweisen wir Ihnen die entsprechende Kautionssumme unverzüglich auf Ihr Konto zurück.
Bitte teilen Sie uns Ihre Kontoverbindung mit und hinterlegen am Abreisetag die Schlüssel auf dem Esstisch.
Für die Übergabe sowie für die Abnahme der Ferienwohnung, sollte diese ausnahmsweise nicht kontaktlos erfolgen, halten wir gemeinsam den Mindestabstand ein und tragen einen Mund/Nasenschutz.
Ihre Strandnest-Ferienwohnung vor Ihrem Einzug:
- wurde mehrfach gelüftet und gründlich von uns gereinigt
- zusätzlich wurden Türgriffe, Armaturen, Schranktüren, häufig benutzte Gegenstände (Fernbedienungen etc ) desinfiziert
- die Wäsche (Bettwäsche, Handtücher, Tagesdecke, Bademäntel) wurde für Sie in einer zertifizierten, .Grömitzer Wäscherei oder mit
.
einem Desinfektionswaschmittel auf höchst möglicher Temperatur gewaschen ... (Handtücher,
Bettwäsche auf 60 Grad).
..Sollten Sie dennoch eigene Bettwäsche mitbringen, ziehen Sie diese bitte über die
bezogenen Kissen und Decken
- Kissen und Sitzkissen werden von uns mit einem Desinfektionsspray behandelt
- Seife haben wir für die Hygienemassnahmen bereitgestellt
- Desinfektionstücher und Einweghandtücher liegen für Sie bereit
- Geschirr wird, soweit dies dafür geeignet ist, in der Geschirrspülmaschine gereinigt
- wir führen ein Reinigungsprotokoll, welches wir Ihnen auf Wunsch gerne vorlegen
Zu Ihrer weiteren Sicherheit:
- nutzen Sie nach dem Betreten der Ferienwohnung für Ihre erste Handwäsche die im Badezimmerschrank bereit
.liegenden
Einweghandtücher
- entsorgen Sie bitte Einweghandtücher, Taschentücher, Masken, Handschuhe etc. in einem verschlossenen .Plastikbeutel in der Restmülltonne am Haus (ein Kosmetikeimer steht mit ausreichend Müllbeuteln im Bad)
- regelmäßiges Lüften dient der Hygiene
- sollten Sie einige Dekorationsgegenstände vermissen, so haben wir diese aus Gründen der Einhaltung der
Hygieneregeln entfernt
- halten Sie bitte alle üblichen Maßnahmen, die Sie von zu Hause aus kennen, ein (z.B. das Tragen Ihres Nasen-
.Mundschutzes sowie Abstand halten im Hausflur, in den Gemeinschaftsräumen und auf dem Parkplatz)
Fieber, Husten, Atemnot können Anzeichen einer Infektion mit dem Coronavirus sein.
Kontaktdaten zu Ärzten und Apotheken finden Sie in unserem Begrüßungsschreiben.
Das Gesundheitsamt erreichen Sie folgt:
Fachdienst Gesundheit
Kreis Ostholstein
Holstenstrasse 53
23701 Eutin
Tel. 04521-788-100
gesundheitsamt@kreis-oh.de
Sollten Sie Fragen haben, beantworte ich diese gerne.
Sie erreichen mich unter: 0175-1422220
Ihre
Tanja Otto